Liebe Königsdorferinnen und Königsdorfer,
unsere Gemeinde steht vor wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft. Mit dem Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) legen wir gemeinsam die räumlichen Zielsetzungen fest, die für die kommenden rund zehn Jahre als verbindlicher Rahmen für die Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung dienen werden.
Dabei geht es um Themen, die uns alle betreffen:
- Wie soll sich unsere Gemeinde räumlich und strukturell weiterentwickeln?
- Wo wollen wir Wohnraum schaffen, wo Arbeitsplätze sichern und wo Natur- und Erholungsräume bewahren?
- Welche Infrastruktur brauchen wir, um auch in Zukunft lebenswert zu bleiben?
Diese Fragen können nur dann bestmöglich beantwortet werden, wenn Ihre Anliegen, Wünsche und Ideen einfließen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft zu beteiligen.
In den nächsten Tagen erhält jeder Haushalt einen Fragebogen in ausgedruckter Form. Sollten Sie mehrere Fragebogen (für jeden Haushaltsbewohner) benötigen, stellen wir den Fragebogen anbei gerne zum Selbstdruck zur Verfügung oder kommen Sie einfach ins Gemeindeamt. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit diesen Fragebogen "online" auszufüllen. Folgen Sie dazu dem unten stehenden Link.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, füllen Sie den Fragebogen aus und geben Sie ihn fristgerecht bis 28. September 2025 zurück. Jede Rückmeldung ist wertvoll und trägt dazu bei, dass unser ÖEK die tatsächlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Bevölkerung widerspiegelt.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister Mario Trinkl
im Namen von Gemeinderat und Verwaltung
Fragebogen BürgerInnenbeteiligung ÖEK_Gemeinde Königsdorf.pdf LINK