Im Oktober lud das Seniorentageszentrum Jennersdorf des Roten Kreuzes Burgenland zu den Feierlichkeiten anlässlich seines 20-jährigen Bestehens ein. Seit zwei Jahrzehnten bietet die Einrichtung älteren Menschen im Bezirk einen Ort der Begegnung, Betreuung und Unterstützung – und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Region.
Zahlreiche Gäste, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes nahmen an der Jubiläumsfeier teil. Als besondere Ehrengäste durften Wilhelm Gloss, MSc MBA (Leitung Gesundheits- und Soziale Dienste des Landesverbandes Burgenland) und Dominik Geiler, MSc (Pflegedienstleitung) begrüßt werden.
Auch mehrere Bürgermeister und Vertreter der umliegenden Gemeinden erwiesen dem Seniorentageszentrum ihre Wertschätzung und unterstrichen damit die enge Verbundenheit zwischen dem Roten Kreuz und den Gemeinden der Region Jennersdorf.
Durch das abwechslungsreiche Programm führten DGKP Evelyn Ponstingl, Stützpunktleitung Jennersdorf, und Helmut Glettler, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Jennersdorf. Beide blickten gemeinsam mit den Gästen auf die vergangenen 20 Jahre zurück und hoben die Bedeutung des Seniorentageszentrums als Ort der Lebensfreude, Sicherheit und Menschlichkeit hervor.
Für die musikalische Umrahmung sorgten zwei junge Musikschülerinnen mit ihrer Harmonika und trugen damit zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei. Auch die Besucherinnen und Besucher des Seniorentageszentrums selbst beteiligten sich aktiv an der Gestaltung des Festes – mit liebevoll einstudierten Darbietungen, die von Herzen kamen und das Publikum begeisterten.
Das Jubiläum bot nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Dank: an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwilligen, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie an die Gemeinden der Region, die das Seniorentageszentrum Jennersdorf seit vielen Jahren partnerschaftlich begleiten.
So wurde das 20-jährige Bestehen zu einem schönen Zeichen gelebter Gemeinschaft und Menschlichkeit im Sinne des Roten Kreuzes.
Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch freiwillige Mitarbeiter ausgezeichnet:
Gindl Margarethe und Hanke Gerda für jeweils 10 Jahre freiwillige Mitarbeit sowie Marianne Bäck für 15 Jahre freiwillige Mitarbeit.
Mitmachen und helfen
Das Rote Kreuz Jennersdorf sucht aktuell engagierte Freiwillige, die das Team des Seniorentageszentrums unterstützen möchten – sei es im Alltag der Gäste oder als Fahrerinnen und Fahrer, die für den sicheren Transport der Tagesgäste sorgen.
Wer Freude am Umgang mit älteren Menschen hat und einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten möchte, ist herzlich eingeladen, sich beim Roten Kreuz Jennersdorf zu melden. Jede Hilfe zählt und macht einen großen Unterschied im Leben anderer.






