Willkommen in der Gemeinde Königsdorf

Das typisch burgenländische Angerdorf liegt 10 km südöstlich von Fürstenfeld und 5 km von der Therme Loipersdorf, in der weiten Ebene des unteren Lafnitztales, im südlichen Teil des südburgenländischen Hügel- und Plattenlandes, wo die Ausläufer der Alpen in die Ungarische Tiefebene übergehen. Königsdorf liegt auf 239 m Seehöhe und der höchste Punkt ist der Gitterberg mit 350 m.
Das Klima ist sommerwarm und trocken. Der Ort breitet sich in einer abwechslungsreichen Landschaft mit Wiesen, Feldern, bewaldeten Hügeln aus und bietet Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Wanderer, Radfahrer, Reiter, Fischer und Tennisspieler kommen hier auf ihre Kosten. Badefreuden genießen Sie im wunderschönen Naturbadesee Königsdorf mit einer Wasserfläche von 21 ha und einer Badezone von 5 ha. Für Golffreunde gibt es einen 27-Loch-Golfplatz, der direkt an die Gemeinde grenzt.

Charakteristisch für das Ortsbild ist der Limbach, der den Ort durchfließt und die zahlreichen Drei- und Vierseithöfe auf beiden Seiten des Angers, die fast vollständig erhalten sind.
Gutbürgerliche Gastronomiebetriebe laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Direktvermarkter bieten ihre Spezialitäten an. Der Weinliebhaber finden in zahlreichen Betrieben "Uhudler" zum Verkosten.
Sehenswert ist die Pfarrkirche zum heiligen Stephan, dessen Bild sich auch im Gemeindesiegel befindet. In den Lafnitzauen kann man die zahlreiche Tier- und Pflanzenwelt beobachten.

Ich lade Sie ein, Königsdorf persönlich zu erfahren und freue mich, wenn Sie Gefallen an unserem schönen Dorf und  seinen Menschen finden.
Sehr gerne sind wir persönlich für Sie da!

Ihr Bürgermeister
Mario Trinkl

 

 

Zum aktuellen --> Klimadashboard Königsdorf

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Bankomat vorübergehend außer Betrieb

    Bankomat vorübergehend außer Betrieb

    Geschätzte Königsdorfer und Königsdorferinnen, aufgrund einer Fassadenreinigung des Wohn-und Betriebsgebäudes "Kirchenplatz 1", steht der Bankomat ab 04.11.2025 temporär nicht zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

  • Wichtige Information für Anrainer:innen der S7

    Wichtige Information für Anrainer:innen der S7

    Sehr geehrte Anrainerinnen und Anrainer, die ASFINAG möchte Sie darüber informieren, dass wir in den Gemeinden Rudersdorf, Königsdorf, Eltendorf und Heiligenkreuz entlang angrenzender Ausgleichsflächen provisorische Kunststoffpflöcke zur vorläufigen Kennzeichnung der Grundstücksgrenzen s...

  • Volksanwaltschaft - allgemeine Informationen

    Volksanwaltschaft - allgemeine Informationen

AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE

  • Geflügelpest-Verordnung 2025

    Geflügelpest-Verordnung 2025

    Das gesamte Bundesgebiet wurde zu einem Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko ausgewiesen. Details zu den Pflichten der Tierhalter in Gebieten mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko sind dem Anhang zu entnehmen. Die geltende Verordnung und Kundmachung vom Bundesministerium liegen im Gemeindeamt...

  • Verordnung Widmung in Öffentliches Gut - GrNr. 1607

    Verordnung Widmung in Öffentliches Gut - GrNr. 1607

    Sehr geehrte Damen und Herren, nähere Details zur Verordnung zur Widmung von Teilflächen der GrNr. 1585 und 1608 in Öffentliches Gut der GrNr. 1607 können Sie dem Anhang entnehmen. Mit freundlichen GrüßenIhre Gemeindeverwaltung

  • Verordnung Entwidmung von Öffentlichem Gut - GrNr. 2408/2

    Verordnung Entwidmung von Öffentlichem Gut - GrNr. 2408/2

    Sehr geehrte Damen und Herren, nähere Details zur Verordnung zur Entwidmung einer Teilfläche der GrNr. 2408/2 können Sie dem Anhang entnehmen. Mit freundlichen GrüßenIhre Gemeindeverwaltung

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.

  1. Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
  2. Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
  3. OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
  4. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  5. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.